Sie sind hier: Startseite » Programm

Veranstaltung "Krebs bei Hunden" (Nr. A460) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Bilanzierung
 

Xpert Business Webinar

25-1-E023
frei
Dozent:in(nen):

Zeitraum:
Di. 04.03.2025 - Di. 27.05.2025 
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
Veranstaltungstage:
Di., Do
Dauer:
Di. 04.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 06.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 11.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 13.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 18.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 20.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 25.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 27.03.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 01.04.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 03.04.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 08.04.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 10.04.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 29.04.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 06.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 08.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 13.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 15.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 20.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Do. 22.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Di. 27.05.25, 18:30 - 20:30 Uhr
online
Weitere Terminangaben:
Dienstag und Donnerstag, ab 04.03.2025, 18:30 - 20:30 Uhr, 20 Termine 
Kursort(e):
online

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
370,00 € inkl. Lehrmittel
Info:
Die hoch qualifizierte Buchhaltungsfachkraft ist befähigt, eine Buchhaltung, z. B. die Finanzbuchhaltung, die Anlagenbuchhaltung und die Lohnbuchhaltung, in einem Unternehmen einzurichten, zu organisieren, zu überwachen und Einfluss auf den Erfolg zu nehmen. Dazu gehört, regelmäßige Monatsabschlüsse und den Jahresabschluss unter Beachtung der aktuellen Vorschriften nach Handels- und Steuerrecht und der Rechtsprechung für das Unternehmen zu erstellen. Darüber hinaus ist der Jahresabschluss zu analysieren und die Lage und Entwicklung des Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen zu beurteilen.

Inhalte: vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen, Jahresabschluss, wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse, Ansatz, Ausweis und Bewertungen von Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen, GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren.

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses wie auch die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog. Dieser Kurs setzt entsprechende Berufspraxis sowie Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Finanzbuchführung (2)" vermittelt werden. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Der Techniktest steht Ihnen vom 24.02.2025 - 03.05.2025, 8:30 - 20:30 Uhr zur Verfügung.
Downloads: